Der Weg zur Führungspersönlichkeit: wichtige Fähigkeiten, um eine authentische Führungskraft zu werden
Haben Sie schon einmal davon geträumt, eine Gruppe von Mitarbeitern zu unternehmerischem Ruhm zu führen, nur um dann festzustellen, dass die einzige Gruppe, die Sie führen, die Gruppe von Stiften auf Ihrem Schreibtisch ist? Kein Grund zur Sorge! Vor allem, wenn Sie den Inhouse-Kurs Management Trainee absolviert haben! Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich von "Wer ist dieser Typ?" zu "Wow, ich will genau wie er sein, wenn ich groß bin."
Effektive Kommunikation: oder wie man redet, ohne jemanden einzuschläfern
Ein wahrer Anführer redet nicht nur, er hört zu. Ein guter DJ weiß, wann er Musik auflegt und wann er das Publikum spielen lässt. Probieren Sie es aus:
- Sprechen Sie deutlich (nicht wie ein Roboter oder ein überschwänglicher Rapper)
- Aktives Zuhören (denken Sie nicht daran, was Sie zu Mittag essen, während Ihr Kollege Ihnen von dem Projekt erzählt)
- Passen Sie die Botschaft an (sprechen Sie die Millennials mit Memes und die Babyboomer mit Sprichwörtern an)
Emotionale Intelligenz
Es bedeutet zu:
- Sie erkennen Ihre eigenen Emotionen (ja, auch dann, wenn Sie den Drucker am liebsten aus dem Fenster werfen würden)
- die Emotionen anderer Menschen zu verstehen (sogar den Mann, der Fisch in der Mikrowelle aufwärmt)
- In Krisensituationen die Ruhe bewahren (z. B. wenn jemand vergisst, den Jahresbericht zu speichern)
Strategisches Denken:
Eine gute Führungskraft sieht das große Ganze. Wie Monopoly, aber im richtigen Leben:
- Die Zukunft vorhersagen (natürlich ohne Kristallkugeln)
- Entscheidungen auf der Grundlage von Daten treffen (nicht von Horoskopen oder dem, was die Katze geträumt hat)
- Entwickeln Sie Aktionspläne (komplexer als "Schritt 1: Kaffee. Schritt 2: ????. Schritt 3: Profit!")
Die Fähigkeit, zu inspirieren:
Eine echte Führungspersönlichkeit spornt das Team an, sein Bestes zu geben:
- Lernen Sie Ihr Team kennen (ihre richtigen Namen, nicht nur "Der Typ mit der Brille" oder "Das Mädchen mit den Katzen")
- Nutzen Sie die Stärken jedes Einzelnen (wenn jemand gut in Excel ist, sollten Sie ihn nicht zwingen, Motivationsgedichte zu schreiben).
- Gehen Sie mit gutem Beispiel voran (wenn Sie pünktlich sein wollen, sollten Sie nicht der Letzte sein, der zu den Sitzungen erscheint)
Anpassungsfähigkeit:
Die Welt verändert sich schneller als die Mode der 90er Jahre. Seien Sie vorbereitet:
- Neue Dinge lernen (ja, sogar TikTok, wenn es sein muss)
- Anpassung an den Wandel (heute ist es die Cloud, morgen die KI, übermorgen vielleicht die Telepathie)
- Fördert die Innovation (aber vielleicht nicht die Zeitmaschine)
Integrität:
Integrität ist wie Wasser - sie ist unerlässlich, aber nicht jeder hat sie:
- Handeln Sie nach Ihren Werten (auch wenn niemand zuschaut)
- Seien Sie ein Vorbild (außer bei der Weihnachtsfeier, da können Sie sich selbst sein)
- Übernehmen Sie Verantwortung (ja, auch für den verschütteten Kaffee auf Ihrem Laptop)
Die Entwicklung geht weiter:
Eine gute Führungskraft entwickelt sich ständig weiter:
- Ständiges Lernen (Bücher, Kurse, vielleicht sogar Bildungsmemos)
- An Konferenzen teilnehmen (nicht nur wegen des kostenlosen Buffets)
- Erweitern Sie Ihr Netzwerk (LinkedIn ist das neue Facebook, nur weniger lustig)
Der Weg zur Führungskraft ist ein Hindernislauf, nur dass die Hindernisse unsichtbar sind und sich ständig bewegen. Aber mit diesen Fähigkeiten werden Sie sich von "Wer lässt diesen Kerl führen?" zu "Wie kann ich nur so cool sein?" Sind Sie bereit, die nächste Super-Führungskraft im Büro zu werden? Denken Sie daran: Eine echte Führungskraft ist wie Wein - er wird mit der Zeit immer besser, sollte aber nicht zu lange im Keller liegen!