Prozessautomatisierung/RPA
RPA-Automatisierung definiert die Art und Weise neu, wie Unternehmen betriebliche Abläufe verwalten und optimieren, indem sie durch den Einsatz künstlicher Intelligenz zur Automatisierung sich wiederholender und fehleranfälliger Tätigkeiten die Effizienz erhöht.
Was es bedeutet RPA-Automatisierung und wie funktioniert sie?
Robotic
Eine Maschine mit der Fähigkeit, menschliche Handlungen nachzuahmen.
Prozesse
Eine Reihe von Schritten, die zu einer sinnvollen Tätigkeit oder Aufgabe führen, nennt man einen Prozess.
Automatisierung
Die Aktivitäten werden automatisch und ohne direkte Beteiligung von Personen durchgeführt.
Was sollen wir tun?
Wir ermöglichen es den Menschen, ihre Produktivität aufrechtzuerhalten, indem wir die menschliche Kreativität freisetzen, indem wir Roboter einsetzen, um sich wiederholende, vorhersehbare, hochvolumige, stabile und sich wiederholende Geschäftsprozesse auszuführen. Auf diese Weise geben wir den Menschen die Möglichkeit, ihre Aufmerksamkeit auf Innovation, Kreativität und die Entfaltung ihres wahren Potenzials zu richten. Unsere Unternehmensdienstleistungen umfassen:
- Prozessanalyse und -optimierung;
- RPA einführen;
- Bereitstellung von Schulungen und Unterstützung bei der Einrichtung des Kompetenzzentrums;
- Unterstützung und Wartung für automatisierte Prozesse.
Vorgänge, die jede Organisation optimieren sollte, indem sie Automatisierung
Die Möglichkeiten zur Umsetzung der Automatisierung sind in jeder Organisation praktisch allgegenwärtig. Neben den allgemeinen horizontalen Diensten gibt es auch andere organisatorische Tätigkeiten, die sich leicht in jede Automatisierungsstrategie integrieren lassen.
Aufgrund der großen Anzahl sich wiederholender, oft manueller Verwaltungsaufgaben wie Ausfüllen, Erfassen von Daten, Aktualisieren und Verteilen einer großen Anzahl von Anträgen und Prozessen ist die Personalabteilung eine Goldgrube für Automatisierungsmöglichkeiten.
- Dateneingabe;
- Berechnung der Gehälter;
- Bearbeitung von Neueinstellungen, Versetzungen und Abgängen;
- Zeit- und Anwesenheitsmanagement;
- Verwaltung der Leistungen;
- Personalbeschaffung (Back Office);
- Einhaltung der Vorschriften und Berichterstattung;
- Personalverwaltung.
Da etwa 301TPTP3T ihrer Zeit für Aufgaben der unteren Ebene aufgewendet werden, wird empfohlen, dass der IT-Bereich die Automatisierung als Mittel zur Bewältigung der kritischen organisatorischen Aufgaben nutzt, die derzeit den größten Teil ihrer Zeit in Anspruch nehmen, damit sie ihre Aufmerksamkeit auf Initiativen richten können, die innovatives Denken erfordern.
- Software-Entwicklung;
- Überwachung von Servern und Anwendungen;
- Routinemäßige Wartung und Überwachung;
- E-Mail-Verarbeitung und -Verteilung;
- Passwörter zurücksetzen/entsperren;
- Sichern und Wiederherstellen.
Das Finanz- und Rechnungswesen ist ein weiterer Bereich, in dem die Automatisierung bei richtiger Anwendung erhebliche positive Auswirkungen auf die Senkung der Kosten, die Verbesserung der Effizienz und die Optimierung der Prozesse haben kann.
- Kauf zu bezahlen;
- Bestellung an Kasse;
- Registrieren Sie sich, um zu berichten;
- Verwalten Sie Ihre Lieferanten;
- Sammlungen;
- Anreizforderungen;
- Verwalten von Kundenaufträgen.
Das Back-Office ist ein wesentlicher Teil eines Unternehmens, und die effektive Anwendung der Automatisierung in diesem Bereich kann erhebliche Vorteile bringen, darunter Kosteneinsparungen, verbesserte Effizienz und Prozessvereinfachung.
- Bearbeitung von Verwaltungsdokumenten;
- Verwaltung interner Datenbanken;
- Analyse der Daten;
- Überwachen Sie die operative Leistung;
- Verwaltung der Humanressourcen;
- Finanzielle Berichterstattung und Analyse;
- Interne und externe Kommunikation.
Was bedeutet eine RPA-Roboter?
Hier sind einige der Tätigkeiten, die erfolgreich von Robotern ausgeführt werden können:
RPA-Erfolgsgeschichten
Laut der Pegasystems-Umfrage wird RPA von den Führungskräften weltweit als wichtiger Bestandteil des digitalen Transformationsprozesses angesehen.
Einem Bericht von Forrester Consulting zufolge trägt RPA dazu bei, manuelle Fehler zu reduzieren.
Laut der globalen RPA-Umfrage von Deloitte stimme ich zu, dass RPA zu einer verbesserten Compliance beigetragen hat.
Laut dem Bericht von Forrester Consulting gibt ein erheblicher Prozentsatz der Führungskräfte an, dass RPA dazu beiträgt, das Engagement der Mitarbeiter zu steigern.
RPA-Rahmen
- Führen Sie die Technologie live vor;
- Analyse der Machbarkeit der Integration von RPA in die Organisationsstruktur (Checkliste zur Sensibilisierung ausfüllen);
- Entwicklung und Verteilung von Sensibilisierungsmaterial;
- Überprüfen Sie die Kundenpräferenzen für bestimmte Technologien wie Power Automate;
- Schätzen Sie das Potenzial auf der Grundlage Ihrer Erfolgsbilanz.
- Ausrichtung der RPA-Strategie auf die Unternehmensziele;
- Identifizieren Sie die relevanten Interessengruppen;
- Ermitteln Sie den Geschäftsbedarf und führen Sie eine detaillierte Vorabbewertung durch;
- Erhebt und analysiert Anforderungen;
- Legen Sie Ziele, Fristen und Budget entsprechend fest;
- Stellen Sie Ihr Team entsprechend auf.
- Wählen Sie ein Pilotprojekt für die Automatisierung aus;
- Führen Sie eine Bewertung der Investitionsrentabilität (ROI) durch;
- Implementiert die Business Discovery / Business Analysis / Liefert das entsprechende Modell;
- Bewerten Sie den ROI, indem Sie einen Vergleich mit den ursprünglichen Schätzungen anstellen.
- Führen Sie eine einmalige oder iterative Ermittlung durch, um Prozesse zu identifizieren;
- Schätzt die Investitionsrendite (ROI);
- Achten Sie auf einen integrierten Ansatz und eine angemessene Umgestaltung der Geschäftsprozesse;
- Durchführung von Geschäftsanalysen und entsprechenden Meilensteinen für die Lieferung;
- Bewerten Sie den ROI für jeden einzelnen automatisierten Prozess und/oder für die Gesamtheit der automatisierten Prozesse.
Lieferplan RPA
- Erkennen von Chancen;
- Bewertung der technologischen Komponente;
- Überprüfung und Genehmigung der Ergebnisse der Vorevaluierung;
- Entwicklung des Plans zur Einführung des Programms;
- Auftaktveranstaltung.
- Definition und Priorisierung von Anforderungen;
- Detaillierte Analyse-Sitzungen;
- Entwurf und Validierung von Prozessen in jeder Version;
- Überprüfung der Prozesspriorisierung.
- Starten Sie die RPA-Entwicklung wie angegeben;
- Definieren Sie Abhängigkeiten zwischen Aufgaben;
- Systemprüfung;
- Leistungstests;
- Benutzerakzeptanztests.
Unser Team von Fachleuten verwaltet die Roboter im Rahmen des laufenden Betriebs.
- Führen Sie eine einmalige oder iterative Ermittlung durch, um Prozesse zu identifizieren;
- Schätzt die Investitionsrendite (ROI);
- Achten Sie auf einen integrierten Ansatz und eine angemessene Umgestaltung der Geschäftsprozesse;
- Durchführung von Geschäftsanalysen und entsprechenden Meilensteinen für die Lieferung;
- Bewerten Sie den ROI für jeden einzelnen automatisierten Prozess und/oder für die Gesamtheit der automatisierten Prozesse.
RPA Vorteile und Herausforderungen
Identifizierung der zu automatisierenden Prozesse
IT-Implementierung und Integration der Infrastruktur
Erhöhung der operativen Agilität
100% Qualitätsservice und pünktliche Lieferung
Überwindet die menschliche Zurückhaltung
Kosteneffizienz erzeugen
Kontakt
Sie fragen, wir antworten
Wir sind für Sie da und würden uns gerne mit Ihnen unterhalten. Egal, ob Sie Fragen oder Anregungen haben oder einfach nur eine Geschichte erzählen möchten, wir haben ein offenes Ohr für Sie.
Wir setzen Ideen in die Tat um und automatisieren die Zukunft Ihres Unternehmens!
FAQ
Beliebte Fragen
Hier sind die am häufigsten gestellten Fragen, die wir erhalten
Die Implementierung von RPA kann ein wesentlicher Pfeiler in der Strategie der digitalen Transformation Ihres Unternehmens sein. Die Automatisierung von Schlüsselprozessen bringt erhebliche Vorteile mit sich, darunter die Beschleunigung von Prozessen, die Verringerung von Fehlern und die Optimierung von Personalressourcen. Sie ermöglicht es dem Unternehmen, sich schnell an Veränderungen anzupassen, das Kundenerlebnis zu verbessern und auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.
RPA kann die Art und Weise verändern, wie Ihr Unternehmen die täglichen Abläufe verwaltet, indem es sich wiederholende und fehleranfällige Aufgaben automatisiert. Die Verkürzung der Bearbeitungszeit, die Beseitigung von Engpässen und die Optimierung von Arbeitsabläufen führen zu einer höheren betrieblichen Effizienz und einer effektiveren Nutzung von Ressourcen.
Die Identifizierung von Prozessen, die sich für die Automatisierung eignen, beginnt mit der Analyse der aktuellen Prozesse und der Arbeitsbelastung. Prozesse mit klaren und sich wiederholenden Regeln, die Datenmanipulationen beinhalten, sind ideale Kandidaten für RPA. Das Unternehmen sollte die Prozesse priorisieren, die die größten Auswirkungen in Bezug auf Effizienz und Kosteneinsparungen haben.
RPA ermöglicht es dem Unternehmen, den Betrieb zu skalieren, ohne dass die Zahl der Mitarbeiter direkt ansteigt. Durch die Implementierung von RPA kann das Unternehmen die steigende Arbeitsbelastung bewältigen, ohne die betriebliche Effizienz zu beeinträchtigen. Sie bietet Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an Angebots- und Nachfrageschwankungen bei den Tätigkeiten des Unternehmens.
Die Gewährleistung der Datensicherheit bei der Implementierung von RPA umfasst die Festlegung klarer Richtlinien, die Datenverschlüsselung, die Zugangsverwaltung und die Implementierung von Audit-Protokollen. Die Organisation sollte die Sicherheitsstandards einhalten und kontinuierlich überwachen, um Risiken im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung zu vermeiden und zu bewältigen.
Die ROI-Bewertung bei der Implementierung von RPA umfasst die Analyse von Kosteneinsparungen, betrieblichen Verbesserungen und Auswirkungen auf die Produktivität. Das Unternehmen sollte die finanziellen Vorteile klar quantifizieren, die Amortisationszeit bewerten und die Entwicklung der langfristigen betrieblichen Leistung überwachen.